Begleitung durch Krisenzeiten

Krisenbegleitung

 

Viele Kinder und Jugendliche erleben Zeiten in ihrem Leben, in denen ihre Welt Kopf steht. Auslöser sind oftmals Situationen und Entwicklungen, die als bedrohlich erlebt werden, die sprachlos und ängstlich machen. Die Betroffenen fühlen sich hilflos und unverstanden. Der Alltag wird zur riesengroßen Herausforderung, Kopf und Körper spielen verrückt und lassen einen nicht mehr zur Ruhe kommen. Vieles erscheint dunkel und ausweglos.

Streit im Freundeskreis – Probleme in der Familie – Mobbingerfahrungen –
Stress und Überforderung - Trauer um einen lieben Menschen – Liebeskummer – Schulangst –
Unfall oder Krankheit – Sorgen um einen Angehörigen - …

Jedes Kind, jeder Jugendliche, jeder Mensch, trägt aber auch Kräfte in sich, die dabei helfen, belastende Lebensphasen und -ereignisse zu überstehen, damit man sich wieder neugierig dem Leben zuwenden kann.

Das Angebot der Begleitung durch solche Krisenzeiten können alle Schülerinnen und Schüler der Maria-Ward-Realschule Eichstätt kostenfrei nutzen. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, um die inneren Kräfte (wieder) zu entdecken und zu stärken. Wir suchen nach Wegen, um in Balance zu kommen. Wir wollen an Quellen Rast machen, um auszuruhen und um aus ihnen neuen Mut und neue Hoffnung zu schöpfen.

Die Gespräche sind absolut vertraulich, die Gesprächstermine werden individuell vereinbart. Gerne dürfen sich die Schülerinnen und Schüler direkt oder im Teams-Chat an mich wenden.

Bea Trampert, RL i. K.
Schulpastoral der Maria-Ward-Realschule Eichstätt
Traumapädagogin/Traumazentrierte Fachberatung DeGPT
Trainerin für Stressmanagement und Entspannung

 

Mitgehen

Nur mitgehen
einfach da sein
weiter nichts

Nur mitgehen,
Nähe im Ungewissen,
das hilft

Nur mitgehen,
Schritt für Schritt
auf dem Weg des Lebens

(leicht verändert nach Paul Weismantel)