In einer Welt, die von ständigem Wandel und Herausforderungen geprägt ist, rückt die psychische Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zunehmend in den Fokus. Gerade im Jugendalter sind die Fähigkeiten im Umgang mit Stress und Belastungen oft noch nicht ausreichend entwickelt. Als STARK-Modellschule unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler ab der 9. und 10. Klasse dabei, diese wichtigen Kompetenzen aufzubauen.
Am 18. Oktober 2025 beschäftigten sich 14 engagierte Lehrkräfte während einer Fortbildung intensiv mit den Inhalten der STARK-Präventionsinitiative. Die Fortbildung umfasste zentrale Aspekte wie Zeit- und Stressmanagement, Selbstwertschätzung und -wahrnehmung, die Kraft positiver Emotionen sowie effektive Prüfungsvorbereitung.
Wir sind stolz darauf, Teil der STARK-Modellschule zu sein, und freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unseren Unterricht zu integrieren. Dieser Fortbildungstag hat nicht nur unser Wissen erweitert, sondern auch unsere Leidenschaft für die Förderung der psychischen Gesundheit unserer Schüler neu entfacht. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, unseren Schülerinnen und Schülern zu helfen, einen gesunden Umgang mit den Herausforderungen des Lebens zu entwickeln.
Nadine Deistler