Für die Nutzung wird für jede Schülerin und Schüler ein Konto angelegt, welches sowohl von der Schule als auch von zuhause aus zugänglich ist.
Dieses Konto gibt dem Schüler die Möglichkeit, zuhause die Microsoft Office Programme (Word, Excel, PowerPoint, (Access nur unter WIndows), Publisher, Outlook, usw…) in der aktuellsten Version zu installieren und kostenlos zu nutzen, solange er Schüler an unserer Schule ist.
Wir müssen deshalb darauf hinweisen, dass dieser Onlinespeicher ausschließlich für schulische Aktivitäten gedacht ist.
Es versteht sich von selbst, dass das hochladen urheberrechtlich geschützten Materials nicht erlaubt ist. Bitte beachten Sie, dass keine illegalen, urheberrechtlich geschützten oder das Ansehen der Schule gefährdende Inhalte gespeichert und verbreitet werden dürfen.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln:
a) Sie sind verpflichtet sich bei der Nutzung von Micrsoft 365 an das geltende Recht zu halten. Nehmen Sie keine unrechtmäßigen Handlungen vor.
b) Verletzen Sie keine Rechte anderer und halten Sie sich an die Regeln des Urheberrechts. Fremde Inhalte (Texte, Fotos, Videos, Lieder, Audio und andere Materialien) dürfen Sie nicht ohne Genehmigung der Urheber in Microsoft 365 speichern. Dazu gehören auch eingescannte oder abfotografierte Texte und Bilder.
c) Unterlassen Sie es, unangemessene Inhalte oder anderes Material
(das z. B. Nacktdarstellungen, Brutalität, Pornografie, anstößige Sprache, Gewaltdarstellungen oder kriminelle Handlungen zum Inhalt hat)
zu veröffentlichen oder über die Dienste zu teilen.
d) Die Verbreitung und das Versenden von belästigenden, beleidigenden oder bedrohenden Inhalten sind verboten.
Für die Datensicherung ist die Schülerin oder der Schüler selbst verantwortlich.
Das Konto kann auf Ihren Wunsch hin auch jederzeit wieder gelöscht werden.
Eine kommerzielle Nutzung, z.B. von Teams oder Onedrive im eigenen Unternehmen ist ausdrücklich untersagt!
Die Desktop Programme dürfen aber privat auf eigene PCs und Laptops genutzt werden.