Die Fachschaft Biologie stellt sich vor:
Herzlich willkommen auf der Seite der Fachschaft Biologie! Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern ein tiefes Verständnis für die biologischen Prozesse und Zusammenhänge in der Natur zu vermitteln. Die Biologie ist nicht nur ein spannendes Fach, sondern auch von großer Bedeutung für das Verständnis unserer Umwelt und die Herausforderungen der Zukunft.
Lehrplan-Inhalte
Im Rahmen des Biologieunterrichts beschäftigen wir uns mit einer Vielzahl von Themen, die von der Zellbiologie über die Genetik bis hin zur Ökologie reichen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie Lebewesen aufgebaut sind, wie sie funktionieren und wie sie miteinander interagieren. Der Lehrplan fördert sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, indem wir Experimente und Projekte in den Unterricht integrieren.
Exkursionen und Projekte
Ein wichtiger Bestandteil unserer Fachschaft sind Exkursionen und Projekte, die den Unterricht bereichern und den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Ob ein Besuch in der Brauerei Hofmühl oder im Jura-Museum, das MFM-Projekt, die Reptilien-Show, die persönlichen Fragen an eine Hebamme oder ein Projekt zum Ökosystem im Rahmen vom Bepflanzen eines Flaschengartens – wir legen großen Wert darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler die Natur hautnah erleben können. Diese Aktivitäten fördern nicht nur das Verständnis für biologische Zusammenhänge, sondern auch Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt der Biologie zu entdecken!