Der Marchtaler Plan

 

Die Grundlage für unsere Schule ist das reformpädagogische Konzept nach dem Marchtaler Plan.

Seit 2010 werden neben der Halbtagsschule für Mädchen auch teilgebundene Ganztagesklassen angeboten, in denen Mädchen und Jungen gemeinsam unterrichtet werden.

Im Zentrum unseres Handelns steht Ihr Kind. Gut behütet und modern unterrichtet bringen wir auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes Ihrem Kind die Welt ein Stück näher und wollen es zu Freiheit, Verantwortung und Selbstständigkeit erziehen.


Elemente des Machtaler Plans

Fachunterricht

adfasdf


weitere Facetten

Schulbriefe

Schulbriefe

Jede Schülerin, jeder Schüler des teilgebundenen Ganztages erhält am Jahresende zusätzlich zum Jahreszeugnis einen persönlichen Brief von der Klassenleitung. Darin enthalten sind sowohl ein Rückblick auf das vergangene Schuljahr als auch Eindrücke über die individuelle Entwicklung.

Leistungsmessung

Wir verzichten bewusst auf unangesagte Leistungsnachweise!

Stattdessen greifen wir auf eine Vielzahl kompetenzorienter Leistungsnachweise zurück, wie zum Beispiel:

  • Schulaufgabe, Test, FLTs ...
  • Referate, Präsentationen, Portfolios, Lernvideos ...
  • Lapbook, Rollenspiele, Mindmaps, Stop-Motion-Filme ...
  • und viele weitere kreative und individuelle Möglichkeiten
Logbuch

Lerntagebuch

Exkursionen und Experten

Fachunterrichte sowie der Vernetzte Unterricht wird durch externe Experten und zielgerichtete Exkursionen vertieft und veranschaulicht.

Exkursionen:

  • Flughafen München,
  • Burg Harburg
  • etc.

Experten:

  • Bewerbungstraining,
  • Reptilienschau
  • etc.

Das Christliche Menschenbild

Christliches Menschenbild

Unerrichtsplan des KSW in Bayern

"Zeige Dich, wie Du bist,
und sei, wie Du dich zeigst."

Mary Ward

 

Unser Schulalltag basiert auf dem christlichen Menschenbild.
Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.