Das Wahlfach Schultheater stellt sich vor
Die Schultheatergruppe hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern eine kreative Plattform zu bieten, auf der sie ihre schauspielerischen Talente entfalten und weiterentwickeln können.
Ein zentrales Anliegen der Gruppe ist es, die Freude am Eintauchen in verschiedene Rollen zu fördern. Durch das Hineinschlüpfen in unterschiedliche Charaktere erleben die Teilnehmenden nicht nur die Faszination des Theaters, sondern auch die Möglichkeit, Empathie und Verständnis für verschiedene Perspektiven zu entwickeln. Durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Rollen und Geschichten erweitern sie in diesem Zusammenhang ihren Horizont und entwickeln ein besseres Verständnis für die Vielfalt in unterschiedlichen Bereichen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Schultheatergruppe ist die Einbeziehung eigener Ideen und Vorschläge, was zu einer lebendigen und dynamischen Gruppenatmosphäre führt. Durch das Erarbeiten von Texten und Dialogen verbessern die jungen Menschen dabei ihre Ausdrucksweise und Sprachbeherrschung. Die Möglichkeit, selbst aktiv mitzugestalten, fördert dabei nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern auch die Teamarbeit und den Austausch untereinander. Die Schülerinnen und Schüler lernen, eigene Ideen zu entwickeln und diese in die Gruppe einzubringen, was ihre Kreativität und ihr analytisches Denken unterstützt. Die Zusammenarbeit im Team stärkt zudem die Kommunikationsfähigkeit, das Verantwortungsbewusstsein und die Kompetenz, Konflikte auszutragen und zu lösen.
Zusammengefasst verfolgt die Schultheatergruppe das Ziel, eine inspirierende Umgebung zu schaffen, in welcher Schülerinnen wie auch Schüler ihre Kreativität ausleben, ihre schauspielerischen Fähigkeiten verbessern und gleichzeitig viel Freude am gemeinsamen Spiel erfahren können.